Bodos Block
-

My EQ is better than yours!
Einleitung “Mein Mischpult klingt viel besser als deins” Solche Aussagen kennen wir alle und das dem so ist wissen wir auch alle. Aber warum? Was sind die Kernfaktoren die dies beeinflussen?Ich behaupte die zwei wichtigsten…
-

Der Wellenformlieferungsdienst hat geklingelt
Jupp und Kalle …ein reflektierender Dialog über tontechnischen Erkenntnisgewinn DOWNLOAD HÖRBUCH Jetzt neu als Hörbuch!Ich wünsche Dir viel Spaß beim hörenMit den Spendeneinnahmen der Downloads werde ich einen Hollywoodsprecher buchen.Download als unkomprimiertes AIF in CD…
-

The Last End Fired Subwoofer Calculator
Alles begann mit einer blöden Frage…Ich habe hier eine gegebene Menge Subwoofer und die Aufgabe möglichst viel Schalldruck bis möglichst weit hinten zu transportieren. Einschränkungen bezüglich Platzbedarf vor der Bühne oder Zusatzaufgaben wie rückwärtige Dämpfung…
-

Vergleich der Sättigungsfunktion eines PLAYdifferently Model 1 und der Metric Halo MIO 3D SoftSat
Achtung! Apfel gegen Birne Eigentlich wollte ich nur schnell eine Bandmaschine kaufen…doch dummerweise ist die Tür zu schmal. Mein lieber Freund Johannes sagte dann “probier doch mal die Sättigung vom Model 1”. Also vergleiche ich…
-

Art-Net oder sACN?
35 Jahre später setzen sich Spezialisten in der Veranstaltungstechnik mit einer ähnlichen Frage auseinander. Art-Net oder streamingACN (kurz sACN) ? Beide Protokolle verfolgen vereinfacht gesagt denselben Zweck. DMX von A nach B zu transportieren. Die…
-

Übungen zur Parametrierung von Beschallungsanlagen mittels FFT basierter Audio Analyse Software
Tontechniker benutzen zweikanalige FFT basierte Audio Analyse Software zum Einmessen von Beschallungsanlagen. Die Erarbeitung von Erfahrungen auf dem Gebiet bedarf jahrelanger Übung in knapp bemessener Produktionszeit. Die hier dokumentierten Übungen haben zum Ziel diese wertvolle…
-

Delaytime vs. Temperature
…a needless undertaking in connecting a pro audio system to the Internet of Things (IoT) I bet you know, that a change in temperature will affect the speed of sound an thereby your well adjusted…
-

Frequency Enhanced Cardioid Subwoofer Array (Fe CSA)
Ich bin kein großer Freund von Cardioid Subwoofer Arrays. CSA haben die unangenehme Eigenschaft im Schallfeld destruktive Interferenzen zu produzieren, d.h. zu dem Vorteil, hinter der Lautsprecheranordnung stark gedämpfte Schall Emissionen zu ermöglichen gesellt sich…
-

Was ist hier eigentlich Phase?
…und immer wieder die Zeit Es ist eine Tatsache, das Tontechniker inflationär mit dem Begriff Phase um sich schmeißen um damit Dinge zu umschreiben die meist zwar irgendwas mit dem Thema Zeit zu tun haben…
-

Alles neu macht der Mai
…Updates von der Netzwerkfront Haben wir nicht schon Juni? …möge man die Überschrift stellvertretend für das sehen was ich seit längerem aus dem Hause Audinate erwarte, Updates, Information und Nähe zum Endkunden besonders was Support…
-

96kHz …ein Essay zwischen Engstirnigkeit und blinden Gehorsam
Welcher Teufel reitet mich jetzt schon wieder über ein Thema zu schreiben das üblicherweise zu zwei möglichen Reaktionen führt. Beide haben in der Regel den gleichen Ursprung, entweder den Glauben daran, dass 48kHz genug sind…
-

Lake Processing – Raised Cosine Equalization im Detail
Wer Lake Processing kennt, kennt auch die Begriffe Ideal Graphic EQ™ und Lake Mesa EQ™. Die Technologie die dahintersteht heißt Raised Cosine Equalisation. Raised Cosine Filter kennt man aus der Nachrichtentechnik wo sie zur Formung…
-

Warum DSP Controller unterschiedlich klingen
Warum klingen DSP Controller unterschiedlich wenn man sie mit den gleichen PEQ Settings einrichtet? Stellt man diese Frage fünf verschiedenen Tonleuten bekommt man mit Sicherheit zehn verschiedene Antworten. Meist landet man nach einer viertel Stunde…
